Kerstin Poliksa, Pflegestelle 93098 Mintraching
Ich heiße Kerstin Poliksa, bin 1983 in Tübingen geboren und lebe mit meinem Mann und unserer Tochter ziemlich ländlich bei Mintraching. Seit meiner Kindheit begleiten mich immer Haustiere, derzeit sind es unsere Mischlingshündin Maya, unsere beiden Katzen Molly und June, ein Süßwasseraquarium und natürlich unsere Meerschweinchen.
Beruflich arbeite ich seit 1999 als Tiermedizinische Fachangestellte und kann meine Tierliebe sogar im Beruf ausleben. Unsere ersten Meerschweinchen zogen vor ca. 15 Jahren ein, seitdem vergrößerte sich die Gruppe langsam aber stetig und sie zogen vor einigen Jahren in unseren Garten um - in eine kleine Gartenhütte mit ständigen Auslauf nach draußen in ein Freigehege. Durch meinen Beruf kam ich immer wieder zu Meerschweinchen, die von ihren Besitzern aus verschiedensten Gründen nicht mehr gewollt waren. Seit einigen Jahren nahm ich daher schon immer wieder Not- und Pflegemeerschweinchen auf und vermittelte diese privat in gute Hände weiter.
Im Sommer 2016 lernte ich dann die Gruppe "Aktiv für Meerschweinchen" kennen und arbeitete fortan mit ihr zusammen. Seit der Vereinsgründung im Februar 2017 bin ich außerdem als 2. Vorstand, seit Februar 2019 als 1. Vorstand aktiv.
Als Pflegestelle kann ich derzeit bis zu 30 Meerschweinchen aufnehmen. Es steht ein ca. 17 m² großes Außengehege ganzjährig zur Verfügung, das entsprechend auch unterteilt werden kann. Im Gartenhäuschen, das als Stall genutzt wird ,gibt es zusätzlich noch eine separate 2 m² große Ebene. In den Sommermonaten stehen außerdem noch ein ca 2m² großes Gehege und zwei doppelstöckige Ställe zur Verfügung z.b. für Kastrations- / Krankheitsquarantäne. Für eine Bockgruppe steht nun auch ein 4 m² großes Außengehege mit isolierter Schutzhütte bereit, die ganzjährig genutzt werden kann.
*Neu* Seit diesem Sommer (2019) gibt uns nun für die Patentiere eine separates "Seniorendomizil", ein kleines Gehege mit einem 2 m² großen Auslauf und eine Schutzhütte das ganzjährig genutzt werden kann.
*Neu* seit Sommer 2020 gibt es ein zusätzliches 6 m2 großes Außengehege plus isolierten 3 m2 Stall.
Manuela Meister, Pflegestelle 93055 Regensburg
Hallo, ich bin Manuela und ich bin 1987 in Regensburg geboren. Seit meiner Kindheit habe ich mit Tieren zu tun. Zum Meerschweinchen kam ich durch meine Tochter, die eines Tages ein Meerschwein von unserem Nachbarn mitbrachte. Dieses war in miserablen Zustand und es war klar: es darf nicht alleine bleiben. So kam ich im Sommer 2016 zu "Aktiv für Meerschweinchen". Seitdem engagiere ich mich für Nottiere, bin seit der Vereinsgründung im Februar 2017 auch der Kassenwart des Vereins.
Ich leite die Pflegestelle in Regensburg und habe Innenhaltung und Außenhaltung. Desweiteren biete ich Urlaubsbetreuung für Meerschweinchen an!
Annemarie Ganzer, 91605 Steinach/Ems
Hallo, ich bin Annemarie Ganzer. Seitdem ich denken kann sind Meerschweinchen ein Teil meines Lebens, seit 2010 betreibe ich eine private Meerschweinchen Notstation unter dem Namen
„Mensch-Marie“. Zu Beginn war es mein Ziel, besonders alte und kranke Tiere aufzunehmen und diesen bis zu ihrem Lebensende eine schöne Zeit zu schenken. Schnell war jedoch klar, dass nicht nur
diese Gruppe an Meerschweinchen Hilfe braucht. Also holte ich auch Meerschweinchen aus schlechter Haltung und nahm Tiere von „Vermehrern“ auf - schnell platzte meine Station aus allen Nähten. Mir
war bewusst, dass ich an dieser Situation etwas ändern musste, um professioneller arbeiten zu können.
Ermöglichen konnte ich mir das im März 2020 mit dem Team von „aktiv für Meerschweinchen“. Ich schloss mich der Organisation an und betreibe seitdem die Pflegestelle in 91605
Gallmersgarten.
Die Pflegestelle in ganzjähriger Außenhaltung (insgesamt 40 m²) lässt sich individuell in mehrere Gruppen einteilen. Der Stall besteht aus einem isolierten Innenbereich mit rund 7,5 m², einer
überdachten, halboffenen Voliere mit 8 m² und dem teilweise ganzjährig nutzbarem Außenbereich von 25 m². Je nach Belegung kann die Pflegestelle bis zu 5 separate Gruppen führen. Platz für
Quarantänetiere, Urlaubsbetreuung und Krankenlager ist gegeben.
Seit August 2020 unterstützt uns Sabrina aus Schwarzenfeld mit einer kleinen "Notpflegestelle". Sie hat ein 6m2 großes Außengehege dem sich 3m2 als Rückzugsort in einem Gartenhaus anschließen.
Sabrina springt immer dann ein, wenn sonst alle Plätze der anderen Pflegestellen voll sind und unterstützt uns mit Aufnahme, Versorgung und Pflege der kleinen Notnasen.